Modefotografin Köln fotografiert die Kollektion Phygital Weave im Studio Chinzilla für Designerin Leonie Bachstädter

Fashion meets Future – Editorial-Shooting der Kollektion Phygital Weave im Studio Chinzilla Films Köln

2024

Köln

Modefotografin Köln fotografiert die Kollektion Phygital Weave im Studio Chinzilla für Designerin Leonie Bachstädter
Modefotografin Köln fotografiert die Kollektion Phygital Weave im Studio Chinzilla für Designerin Leonie Bachstädter
Modefotografin Köln fotografiert die Kollektion Phygital Weave im Studio Chinzilla für Designerin Leonie Bachstädter

Als Fotografin in Köln ist es mir ein Anliegen, kreative Konzepte nicht nur festzuhalten, sondern aktiv mitzugestalten. Für das Shooting der Modekollektion „Phygital Weave“ von Designerin Leonie Bachstädter hatte ich die besondere Gelegenheit, im Studio der Kölner Chinzilla Films GmbH zu arbeiten. Ein Ort, der mit seiner professionellen Ausstattung und großzügigen Hohlkehle ideale Bedingungen für hochwertige Modefotografie bot.

Studiofotografie mit kreativer Postproduktion

Für dieses Editorial wollte ich unbedingt mit einer Hohlkehle arbeiten, um den Models genug Raum zu geben, um sich zu bewegen und damit alle Outfits auch auf ein Foto passen. Dank der Unterstützung des Teams von Chinzilla Films Köln konnten wir das Studio zu sehr fairen Konditionen nutzen – ein großer Pluspunkt für freie Fotoprojekte in der Region.

Da das Studio normalerweise für Film- und Fernsehproduktionen genutzt wird und uns deswegen nur ein Greenscreen zur Verfügung stand, war es eine neue Herausforderung auf Greenscreen zu fotografieren, das Licht entsprechend anzupassen und den Hintergrund dann in der Post-Production digital durch einen reinen Weißton zu ersetzen. Zusätzlich richtete ich ein kleines analoges Set mit weißem Hintergrund ein, um analoge Aufnahmen auf Portra 400 mit der Hasselblad 500c/m zu machen – eine Kombination, die digitale Präzision und analoge Tiefe vereint. Diese Verwobenheit zwischen physischer Präsenz und digitaler Simulation die auch in der Kollektion auftaucht, sollten in der Bildsprache erkennbar sein.

Die Kollektion: Zwischen Virtualität und Handwerk

Die Kollektion Phygital Weave ist ein spannendes Zusammenspiel aus digitalem Design und traditioneller Handwerkskunst. Sie thematisiert die zunehmende Verschmelzung von physischen Materialien und virtueller Realität.

Organza, Jacquard und Leder stehen im Mittelpunkt der sechs Outfits, die durch aufwendige Textildrucke, virtuelle Simulationen und handwerklich geflochtene Lederriemen bestechen. Besonders bemerkenswert: Es wurden ausschließlich fehlerhafte Lederreste verarbeitet, um einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu betonen.

Visuelle Sprache für ein hybrides Konzept

Als Fotografin war es meine Aufgabe, diese Verwobenheit zwischen physischer Präsenz und digitaler Simulation in Bildern sichtbar zu machen. Durch gezielten Einsatz von Licht, Bildkomposition und verschiedenen fotografischen Techniken habe ich die Materialien, Reflexionen und Strukturen inszeniert und die Idee der Kollektion visuell übersetzt.

Die analogen Aufnahmen verleihen dem Projekt eine besondere Tiefe und zeigen, wie spannend der Kontrast zwischen klassischer Filmfotografie und digitaler Postproduktion sein kann.

Modefotografie in Köln – Dein Projekt im Fokus

Ob Editorial, Lookbook oder Kampagnenshooting – wenn du ein Fotoprojekt in Köln und Umgebung planst, bist du bei mir genau richtig. Ich arbeite mit Leidenschaft, technischer Präzision und einem Gespür für Ästhetik, das dein Projekt individuell in Szene setzt.

Du suchst jemanden für Modefotografie oder Produktfotografie in Köln und Umgebung? Lass uns über deine Ideen sprechen. Ich freue mich auf deine Anfrage!

Jetzt Kontakt aufnehmen